Ab dem Nachmittag im Westen und Süden gewittrige Regenfälle.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Freitag, 15.05.09, 04:00 Uhr
Über Nordrhein-Westfalen liegt eine Luftmassengrenze, die trocken-kühle Luft im Nordosten von feuchtwarmer Luft im Südwesten trennt. Diese verschiebt sich langsam nach Nordosten und in der feuchten Warmluft erreichen zunehmend GEWITTRIGE REGENFÄLLE unser Gebiet.
Am Donnerstagvormittag ist zunächst kaum mit GEWITTERN zu rechnen. Ab Donnerstagmittag greifen dann zunehmend GEWITTRIGE REGENFÄLLE auf den Westen und Süden Nordrhein-Westfalens über. Dabei ist örtlich mit STARKREGEN von 10 bis 20 Litern pro Quadratmeter in 1 Stunde zu rechnen. Bei GEWITTERN treten auch WINDBÖEN um 55 km/h (Stärke 7) auf. Am Abend und in der Nacht zum Freitag weiten sich die Regenfälle weiter nach Nordosten aus, im Weserbergland und nordöstlich davon bleibt es aber voraussichtlich noch überall trocken.